Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger dürften die blumigen Neuankömmlinge an der Breßmerbrücke über die Lauter bereits entdeckt haben, die LandFrauen-Rosen. Die, anlässlich des 75. Jubiläums des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden, in 2021 gezüchtete Rose wurde letztes Jahr durch die Präsidentin Marie-Luise Linckh getauft und im Anschluss von den Landfrauen 8 Pflanzen an die Stadt Owen übergeben und eingepflanzt.
Am Montagnachmittag gab es dann, bei strahlendem Sonnenschein, noch eine offizielle Übergabe der Jubiläumsrosen an die Stadt Owen, vertreten durch Bürgermeisterin Verena Grötzinger durch die Vorsitzende des Landfrauenvereins Ursula Sander, der Stellvertretenden Vorsitzenden Ute Scheu und der Schriftführerin Brigitte Steinwender. Und damit jeder die besonderen Rosen sofort erkennen kann, wurden diese mit einem Metallschild mit der Aufschrift „LandFrauen Rose“ gekennzeichnet.
Die LandFrauen Owen freuen sich darüber, dass die LandFrauen-Rose die Owener mit ihrer Blütenpracht begeistert.
Besuch des Freilichtmuseums Beuren am Freitag, 02.09.2022, um 14 Uhr mit Besichtigung der Wanderausstellung zum 75-jährigen Jubiläum des LandFrauenverbands Württemberg-Baden und anschließendem Entdeckungsrundgang durch das Erlebnis.Genuss.Zentrum. Ausklang bei Kaffee & Kuchen im Stucksaal des Hauses Mannsperger.
Wir feiern dieses Jahr das 75-jährige Jubiläum und wollen die erfolgreiche Vereinsarbeit weiterführen.
Dafür brauchen wir Unterstützung in der Vorstandschaft.
Wir suchen Frauen, die kreativ, aktiv und mit guten Ideen das Vereinsleben gestalten möchten.
Bitte melden Sie sich bis Ende April bei Ursula Sander, Telefon 07021-53901.
NEU: Der LandFrauen-Verein Owen unterhält jetzt eine geschlossene WhatsApp-Gruppe für den Austausch unter den Mitgliedern, Informationen zu Veranstaltungen (auch kurzfristige Änderungen) und Neuigkeiten im Verein und im Verband. Entgegen der Informationen im Internet, im Blättle sowie in Facebook und Instagram ist die WhatsApp-Gruppe nur für angemeldete und von uns freigegebene Mitglieder sichtbar. Dafür kann jede angemeldete Teilnehmerin aber auch in die Gruppe schreiben, Fragen stellen oder Hinweise geben. Wir sind gespannt, wie sich dieses Medium bei uns entwickelt.
Hier können Sie sich zur Gruppe anmelden:
Auf unseren Veranstaltungen werden für unsere Homepage und für das Mitteilungsblatt Fotos gemacht. Wenn Sie mit einer Veröffentlichung von Fotos, auf denen Sie deutlich zu erkennen sind, nicht einverstanden sind, bitten wir um kurze Info per Mail an mail@landfrauen-owen.de
Bei Veranstaltungen des LandFrauenvereins Owen sind Nicht-Mitglieder nicht im Rahmen der bei einer Mitgliedschaft im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. bestehenden Haftpflicht- und Unfallversicherung mitversichert.
Für die Teilnahme an Lehr- und Besichtigungsfahrten sollten sich Nicht-Mitglieder durch eine Versicherung mit entsprechendem Versicherungsschutz selbst absichern, da ihre Teilnahme auf eigene Gefahr und persönliche Verantwortung erfolgt.